Liebe Lesende,
ich schließe ein Jahr, das sich dem Ende neigt, gerne mit einem Rückblick ab, und hier darf auch der Dank nicht fehlen.
Denn auch, wenn heuer vieles anders war, so bin ich für vieles auch sehr dankbar:
Ich bin dankbar, dass wir - meine Familie, meine Freunde und ich - gesund geblieben sind.
Ich bin dankbar, weiterhin einen Arbeitsplatz zu haben.
Ich bin dankbar, mit Menschen, die mir kostbar sind, auf besondere Weise eine herzerfrischende Beziehung aufrecht erhalten zu haben - wenn auch auf eine andere Art und Weise. Für mich zählte dabei nie die Quantität der Begegnungen, sondern die Qualität.
Ich bin dankbar, in einem Land zu leben, wo das medizinische System funktioniert.
Ich bin dankbar für die intakte Umwelt, in der ich lebe. Hier habe ich besonders heuer oft Kraft getankt!
Ich bin dankbar, wenn sich in einer Zeit der Umbrüche, der Neuordnungen und auch so mancher Entbehrungen dort Missverständnisse aufklären ließen, wo sie entstanden sind.
Ich wage einen hoffnungsvollen Ausblick, auch, wenn ich Realistin bin :-))
Ich hoffe auf Menschen in vielen Lebensbereichen (Politik, Forschung, Wirtschaft, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Familie, Arbeitsplatz, ... ), die weit über ihre Nasenspitze hinausblicken - sie sind auch besonders wichtig, um den sozialen Frieden aufrecht zu erhalten.
Den Silvesterabend verbringe ich mit meinem Partner und wir werden ein gutes Essen genießen. Dabei hoffen wir, dass wir von den üblichen Knallereien möglichst verschont bleiben.
Ich wünsche DIR das Allerbeste für 2021 - Gesundheit, inneren und äußeren Frieden, Freundschaft, liebevolle Menschen!
Ganz bewusst verabschiede ich das alte Jahr mit einem Kehraus - und heiße das neue Jahr WILLKOMMEN!
https://cml179.wixsite.com/lebenslinien/post/kehraus
Kommentare
eine tolle Idee, einen Rückblick auf 2020 zu halten, auch wenn das Jahr nicht gerade einfach war.
Hm. Wofür ich dem Jahr 2020 dankbar bin:
- dass ich mich nicht aus der Ruhe habe bringen lassen
- dass ich meine Arbeit nicht verloren habe und dort zur Ruhe kommen konnte, weil so wenig zu tun ist seit März 2020; die Arbeitsabläufe sind dieses Jahr viel "gemütlicher" gewesen als sonst, das war und ist vollkommen ungewohnt
- dass ich gesund geblieben bin und auch meine Ernährung verbessern konnte (wenn Cafés und Restaurants geschlossen haben, kann man definitiv nicht so viele ungesunde Sachen zu sich nehmen *smile*)
- dass ich in diesem Jahr anfangen konnte, meine Wohnung neu zu gestalten (u.a. habe ich angefangen, mir neue Möbel anzuschaffen; ein "Projekt", das auch 2021 weitergehen wird)
- dass ich durch meine Einkäufe hier vor Ort die ein oder andere Existenz sichern konnte und ich diese Menschen noch immer in ihrer Arbeitsstelle sehen kann (z.B. beim Bäcker)
- dass ich trotz einer gut spürbaren Anspannung bei allen Menschen doch das ein oder andere sehr nette, angeregte Gespräch hatte
- Dass ich auf der Suche nach alternativen Kontakten im Rahmen der Corona-Kontaktbeschränkungen auf dieses Forum gestoßen bin
2021 wird sicherlich ebenso spannend wie 2020 - es heißt ja "wie im Kleinen, so im Großen". Im "Kleinen" wird es beruflich bei mir 2021 intern einige größere Veränderungen geben, ich gehe davon aus, dass dies auch "im Großen" im gesamten Land passieren wird. Nun... das, was kommen kann, können wir durch unsere innere Einstellung beeinflussen. Ich versuche, mich darauf zu konzentrieren, dass die anstehenden Veränderungen sich zum Positiven für jeden Einzelnen von uns entwickeln werden.
Nach einem Tief geht's immer wieder bergauf! Sich das zu verinnerlichen, ist wichtig.
Ich verbringe Silvester allein, mache es mir aber mit einem guten Buch und schöner Musik gemütlich. Mein Ritual zur Neujahrsnacht ist eine Kartenlegung für mich und mein anstehendes Jahr, um mir einen Überblick zu verschaffen, was 2021 so alles wichtig werden wird. Und einen kleinen Wunsch habe ich: Ich möchte soooo gern - auch wenn es hier weitestgehend verboten ist - um Mitternacht wenigstens irgendwo ein kleines Silvesterfeuerwerk hören und sehen :-)
Auch ich wünsche dir, @seelenbilder, und allen hier Schreibenden und Lesenden ein wundervolles Jahr 2021 mit viel Glück, Erfolg und jeder Menge Zuversicht, und dass alles, was ihr euch wünscht, sich erfüllen wird - im positiven Sinne :-)
Liebe Grüße von
Flordelis
Hoffe einfach nur, dass der Impfstoff jetzt nach und nach ausgerollt wird und sich die Situation doch wieder entspannt, da es auch für mich als nach innen gekehrte Person irgendwann anstrengend wird.
Hoffe daher auch einfach irgendwann mal meine Familie wieder sehen zu können, ansonsten hab ich mir keine Wünsche und Ziele gesetzt, weil sich alles andere wie stark klebriger Kaugummi zieht.
Dein Wunsch nach Feuerwerken dürfte in Erfüllung gegangen sein. Ich habe zumindest in meiner Umgebung keine Veränderung im Verhalten der Leute bemerkt - der Himmel war hell erleuchtet!
Ich wünsche der Welt, dass die Menschheit menschlicher und menschenwürdiger wird!
Auch für die Tierwelt tut's mir leid und im Zweifel sind mir Bräuche lieber, die darauf Rücksicht nehmen.
Ich kann es auch überhaupt nicht leiden, wenn mit Knallkörpern aus Häusern geschossen wird und diese anderen Leuten hinterhergeworfen werden. Jedes Jahr Zwischenfälle solcher und ähnlicher Art ...