Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es wichtig, auf das Impressum sowie die Informationen zum Datenschutz hinzuweisen. Hier sind die entsprechenden Seiten:
Impressum –
Datenschutzerklärung. Außerdem möchte ich auf die
Hausordnung des Forums verweisen.
Umgang mit einem introvertierten Mann
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor ein paar Monaten im Internet einen introvertierten Mann kennengelernt.
Da ich ihn sehr interessant finde, habe ich ein Treffen vorgeschlagen, welches auch ein halbes Jahr später zustande kam.
Er hat mir von Anfang an gesagt, dass er introvertiert ist und wahrscheinlich mehr schweigen als erzählen wird. Das fand ich für mich ok. Ich muss dazu sagen, dass wir ca. 100 km auseinander wohnen.
Wir haben uns an einem See getroffen. Er hat mir ein kleines Geschenk mitgebracht, dann sind wir spazieren gegangen und haben uns anschließend in einem Café reingesetzt. Er hat mich eingeladen.
Anschließend hat er mir ein wenig seine Gegend gezeigt. Er hat natürlich nicht nur geschwiegen, sondern war überraschend gesprächig.
Als wird uns verabschiedet haben, hat er darauf bestanden, dass ich ihm unbedingt schreiben soll, wenn ich gut zu Hause angekommen bin, was ich auch gemacht habe.
Danach haben wir unsere Adressen ausgetauscht.
Zwei Monate später haben wir uns ca. in der Mitte getroffen.
Wir haben uns in einem Park verabredet. Ich habe für uns beiden den Eintritt bezahlt, da er mich ja beim letzten Mal eingeladen hat. Auch dieses Treffen war sehr schön, wir haben gesprochen und geschwiegen, einige Gemeinsamkeiten rausgefunden. Es war wieder wunderbar.
Nach unserem zweiten Treffen habe ich direkt ein drittes Treffen vorgeschlagen. Allerdings konnte er mir noch nicht sagen, ob und wann er da kann. Irgendwann bekam ich eine Antwort, dass er den ganzen Oktober ausgebucht ist. Er hat mir aber versichert, dass er mich auf jeden Fall wiedersehen möchte.
Nun haben wir November und von ihm kam noch kein Vorschlag für ein drittes Treffen.
Wir haben wöchentlich Kontakt über Whatsapp. Schreibe ich ihm etwas, antwortet er zeitnah. Auch er schreibt mir öfter. Ich antworte auch darauf.
Leider kommt das dritte Treffen nicht zur Sprache und das verunsichert mich.
Wenn ich es noch einmal anspreche, habe ich das Gefühl, dass ich bedürftig rüberkomme. Das möchte ich auf keinen Fall.
Meine Frage ist jetzt: Wie verhalte ich mich in dieser Situation am besten?
Kommentare
lebe dein Leben. Fülle es mit schönen Momenten, die mit ihm nichts zu tun haben.
Triff dich mit lieben Menschen, die schon lange in deinem Leben sind.
Tu dir selbst etwas Gutes.
Es ist schwierig, von Außen die Situation korrekt zu erfassen.
Wenn du eine Antwort suchst, warum er sich so verhält, wie du es beschreibst, fragst du ihn am besten direkt. Bei einem nächsten Treffen.
Ich lebe ja mein Leben.
Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Soll ich das nächste Treffen ansprechen oder warten, bis er es anspricht?
(Weil das doch ein klein wenig persönlicher ist, als zu texten und ich von mir selbst weiß, dass ich manchmal ein bisschen "Druck"/ Erinnerung benötige, um in die Pötte zu kommen. Denn so allgemein an sich kann ich meine Tage recht gut mit mir selbst verbringen und so fließt die Zeit manchmal dahin und ich stelle fest, dass ich bereits vor Wochen an sich sehr gerne etwas mit jemanden unternehmen wollte. Mein Bewusstsein für Zeit ist anscheinend recht dehnbar.
Falls etwas anderes dahinter steckt, hast du im Gespräch bessere Möglichkeiten, dies für dich zu erkennen bzw. derartiges auch anzusprechen. Introversion kann und darf keine Ausrede dafür sein, jemanden in einer ungeklärten Warteposition verharren oder zu lassen. Hat mir jemand in eben ähnlichem Vorgehen einst ernsthaft und dankenswerter Weise deutlich klargemacht.)
Ich habe halt Angst, dass ich zu aufdringlich bin, weil die Treffen bis jetzt von mir ausgingen.
Was Leute *sagen* ist nicht von Belang, wenn sie nicht danach *handeln*. Sagen können sie viel, dass sie dich sehen wollen. Sie können das in dem Moment evtl sogar aufrichtig meinen und dann dennoch nicht danach handeln. Schalte Menschen bei denen du zweifelst grundsätzlich mal ne Weile auf "stumm" und schau einfach zu, was du siehst. Dann weißt du besser, woran du bist.
Wie oft habe ich etwas vorgeschlagen. Er hat auch sehr positiv darauf reagiert, hat mich manchmal gebeten, dass er noch etwas Zeit braucht, weil er gerade viel zu tun hat. Er hat dir gesagt, er ist den Oktober ausgebucht, aus meiner Erfahrung heißt das nicht, dass dann ein Treffen gleich im November klappt. Oftmals braucht er Zeit für sich, gerade nach einem voll gepackten Monat mit vielen Verpflichtungen.
Vielleicht achtest du einmal darauf, was er dir von seinem Alltag erzählt. Wenn dort viele Unternehmungen mit anderen Freunden vorkommen, dann wäre ich wahrscheinlich irgendwann stutzig. Weiterhin habe auch ich die Erfahrung gemacht, wenn man es mit einem Kopfmenschen zu tun hat... ;-), dann kann es schwierig sein...
Wenn es um Gefühle geht, wird man auf Distanz gehalten....der Umgang mit "normalen" Freundschaften scheint leichter, da ein besseres Abgrenzen möglich ist.
Bin sehr gespannt, was du gesagt bekommst, wenn du es ansprichst.
Falls du wartest, bis er aktiv etwas vorschlägt, kann dies sehr lange gehen, was nicht bedeutet, dass es ihm unwichtig ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die kurzen Kontakte per Telefon/ WhatsApp ausreichen, damit sich die Freundschaft/Beziehung weiterentwickelt.
Mit dem Treffen ist es nicht so einfach, weil wir halt 100 km auseinander wohnen.
Er hat keine anderen Freunde. Er liest sehr viel und schaut sehr gerne Filme und ab und zu besucht er seine Familie.
Er weiß sich auch so sehr gut zu beschäftigen.
Wie gesagt, wenn ich ihn über Whatsapp anschreibe, antwortet er sofort. Er schreibt mich auch öfter von sich aus an. Aber er schlägt halt kein Treffen vor, was mich ein bisschen irritiert. Aber ich denke, dass hat auch was mit Corona zu tun und weil jetzt wieder alles so unsicher ist.
Ja, der November ist ja auch schon fast wieder vorbei. Ich denke mal, dass es im Dezember auch nicht klappen wird. Ich rechne damit, dass wir uns erst im März wiedersehen.
Wir sind lange spazieren gegangen, hatten uns auch was zu sagen gehabt. Anschließend sind wir etwas essen gegangen.
Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn gerne öfter sehen möchte und er möchte das auch.
Wir haben uns auch eine Kleinigkeit zu Weihnachten geschenkt. :-)