Hey Fremder!

Sieht so aus als wenn du neu hier bist. Wenn du mitmachen willst, drücke einen dieser Buttons!

Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es wichtig, auf das Impressum sowie die Informationen zum Datenschutz hinzuweisen. Hier sind die entsprechenden Seiten: Impressum – Datenschutzerklärung. Außerdem möchte ich auf die Hausordnung des Forums verweisen.

After Work Parties ausweichen

Wie handhabt ihr das, wenn euer Chef und alle anderen Kollegen um euch herum unbedingt regelmäßige After-Work-Treffen veranstalten wollen, die ihr einfach nur zeit- und kraftraubend findet und zu denen ihr nicht hingehen wollt?

Kommentare

  • Nicht hingehen?! ;)

    Und jetzt ernsthaft:
    Das ist in der Tat ein Dilemma.

    Wäre es denn für dich vorstellbar, ab und an guten Willen zu zeigen und an ein paar der geselligen Runden teilzunehmen?

    Da gäbe es ja dann durchaus Strategien, den gesellschaftlichen Anlaß einigermaßen gut zu überstehen.

    Deine Anfrage ist noch recht allgemein gehalten. Wie dürfen wir uns das denn genau vorstellen?
    Ein treffen im Aufenthaltsraum der Firma? In einer Kneipe? Im Europapark?

    Und mit welcher Regelmäßigkeit?
    Eher einmal im Monat oder mehrmals die Woche?
  • Ich kann dich verstehen. Meine Arbeitskollegen sind auch immer ganz heiß drauf, privat Partys zu veranstalten.
    Und versteht mich nicht falsch, ich hab wirklich nette Arbeitskollegen, aber sie sind schon mitunter sehr extrovertiert, laut, mitteilungsbedürftig...
    Und auch wenn ich mit niemandem Probleme habe, fühle ich mich trotzdem oft unwohl. Während der Arbeit ist das okay, denn da gibt es ja genug zu tun und ich bin nicht verpflichtet, die ganze Zeit an den Gesprächen, Albereien etc. teilzunehmen.
    Aber wenn man sich privat trifft, sind das ja nochmal andere Dimensionen und es bleibt einem nichts anderes übrig als entweder mitzumachen oder blöd daneben zu stehen.
    Ich finde das auch anstrengend und kräftezehrend, wenn ich mich in meiner Freizeit auch damit auseinander setzen muss.
    Aber ich stimme meiner Vorrednerin zu, dass es wahrscheinlich sinnvoll ist, sich zumindest ab und zu blicken zu lassen wenn man sich nicht selbst zum Außenseiter machen will;)
  • Auch von mir absolutes Verständnis ... und Trost: Eines Tages (meist im etwas vorangeschrittenen Lebensalter) kommt der Augenblick, wo das, was ganz klar nicht versäumt wird, keinen Zwiespalt mehr auslöst. Dann werden die Absagen zu solchen künstlichen Happenings im Vorfeld auch nicht mehr als Dilemma gefühlt.
  • After Work Parties auszuweichen, kann unauffällig durch After Work Work ermöglicht werden.
  • @Spaziergaenger Hahaha die Antwort feier ich grad mega. xD Klingt sehr sneaky und ich weiß direkt, was du meinst! ("kommst du noch vorbei?" *murmel" OoOh SoorrY haB viEl zu VieL zU tUn, anDernMal VlLt...." "ooh, is ja voll schade" "ja, *hehe* voll schade")
  • Kenne ich auch noch aus früheren Jobs. Da dachte ich mir immer "WTF? Wir sehen uns doch schon den ganzen Tag auf der Arbeit - LOL" Die gingen mir damit auch immer tierisch auf den Senkel.
  • eben, man sieht sich den ganzen Tag, da muss man sich nicht noch außerhalb treffen :D Ich bin auch eher ein Mensch, der den Rückzug braucht. Urlaub zu machen ist daher meist die beste Lösung um sich abzunabeln :D
Sign In or Register to comment.