Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es wichtig, auf das Impressum sowie die Informationen zum Datenschutz hinzuweisen. Hier sind die entsprechenden Seiten:
Impressum –
Datenschutzerklärung. Außerdem möchte ich auf die
Hausordnung des Forums verweisen.
ich bin auch neu hier und fühle mich hier recht gut aufgehoben. Auch ich bin ein introvertierter Mensch und habe das Gefühl, das ich immer die bin, die am ruhigsten ist. ich war schon als Kind ruhig, aber damals wurde das so akzeptiert von meinen Freunden. Heute werde ich manchmal gefragt warum ich so ruhig bin, oder das ich aus mir heraus gehen sollte. Was mich manchmal schon nervt. Je öfters man mir es sagt, desto mehr ziehe ich mich zurück. Geht es euch auch so?
Lg Butterfly :)
Kommentare
Was du beschreibst, kenne ich tatsächlich auch.
Ich habe neulich eine gute Entgegnung auf den doch etwas leidigen Spruch: Du bist so ruhig/zurückhaltend usw
gelesen: ein schlichtes „Danke“.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Irritation dann auf der anderen Seite zu finden ist.
Es wird für mich mit zunehmendem Alter leichter. Vielleicht, weil ich mehr in mir selbst ruhe?
Schön, dass du hier bist. Ich freue mich auf weitere Beiträge von dir :)
Enjoythesilence
Ich hoffe, du findest dich gut ein und findest ein paar Stellen, wo du dich einbringen magst. Du wirst dich bestimmt wohl fühlen!
@enjoythesilence Haha die Antwort "Danke" muss ich mir unbedingt für all die doofen Sprüche merken, die mir so manchmal gedrückt werden. So einfach kanns sein. Dass ich da noch nicht drauf gekommen bin! Die Betonung müsst ich wohl üben, die ist wichtig. Ich stelle mir ein freudig aufgeregtes "Danke! :)" vor. Ernsthaft, ich bin grad so geflasht von der Antwort und stelle die im Kopf anstelle all der Antworten, die ich bisher auf dumme Sprüche meiner Kollegen gegeben habe.
"Du schiebst aber auch ne ganz schöne Kugel vor dir her."
"Danke! :)"
"Du siehst aus wie ein Oompa Loompa"
"Danke! :)"
beides Sachen, die mir wirklich von Kollegen gesagt wurden. Ein "Danke! :)" ist vollkommen entwaffnend, denn was soll man daraufg sagen? "Das war kein Kompliment"? Dann müssten sie ja zugeben, dass ihr Spruch ein Arschloch-Spruch war.
Freut mich immer wieder, wenn ich helfen kann :D
Und ja, die Betonung ist mega wichtig :)
Zu gern würde ich wissen, was dann in dem Gegenüber vorgeht, wenn man sich für eine bestenfalls unbedachte Äußerung, die grade so haarscharf an den Grenzen des guten Geschmacks vorbeigeschrappt ist, auch noch bedankt. Da rechnet vermutlich niemand mit.
Was für ein Spaß!
(Bitte beleidigt mich nicht, ich bin sensibel und will eigentlich doch nicht beleidigt werden)
Introversion hat für mich allerdings auch lediglich mit der Art zu tun, wie ich meine Energie gewinne, weshalb ich mir vor geselligen Anlässen angewöhnt habe, mir davor und danach Alleinzeit zum regenerieren einzuräumen. Mir hilft das ungemein, um an Zusammentreffen mit mehreren Leuten durchaus auch Spaß haben zu können.
Sowas macht mich immer mega traurig und es ist so normalisiert in der Gesellschaft, dass solche Beziehungen die Norm sind. Ach darüber könnt ich ewig ranten, sorry.
In nem Gruppen-Setting würd ich auch nicht verkünden, dass ich Intro bin. Durch Corona weiß ich gar nich so recht, wie ich damit inzwischen umgehe aber die letzte größere Veranstaltung war mit Kollegen und die wollten danach noch auf einer spontan in der Nachbarschaft gefundenen Party der Medizinstudis in der Klinik-Tiefgarage weiterfeiern. Das war ziemlich stickig da unten und ebenso laut, außerdem wollt ich mir Corona nicht einfangen bei all den Menschen (keiner meiner Kollegen die da geblieben sind hat es bekommen, also immerhin!). Den Abend hätt ich tatsächlich noch nicht mal ausklingen lassen wollen, aber ich wollte ihn nicht SO weiterführen wie alle anderen das wollten also hab ich mich verabschiedet und bin nach Hause gegangen, Animal Crossing spielen. Da hab ich mich auch drauf gefreut und das hat ein wenig das nagende Gefühl, antisozial zu sein, gemildert. Ich hab aber keine Begründung abgegeben, warum ich das nicht will, nur DASS ich nicht will und jetzt gehe. Das mit dem "Ich bin Intro und das bis jetzt war alles, was ich stemmen kann" hab ich mal vor Jahren probiert, das führt im Zweifel zu mehr Irritation und Missverständnissen als gar keinen Grund anzugeben und sich einfach mal nicht zu rechtfertigen sondern einfach (der Ton macht's) unaufgeregt und unbeleidigt zu sagen "Alles klar, das möchte ich nicht, ich wünsch euch viel Spaß aber ich geh heim, tschauiii!"
Ich habe so nur positive Erfahrungen gemacht. Ich erkläre gerne, aber rechtfertigen muss ich mich nicht :)
Wenn man von einer Party verschwinden möchte, dann muss sich kein Mensch der Welt den Grund wissen, da gebe ich dir recht :) und ehrlich gesagt würde ich dann auch lieber Animal crossing zuhause spielen haha, da bekomme ich am meisten Energie zurück
Ja er hat manchmal sehr komische unreflektierte Phasen, aber sonst ist er ein ganz ganz lieber :)
Falls du Animal Crossing spielst und es nicht nur mein aufgegriffenes Beispiel war, würd ich gern mal deine Insel ansehen ^^
Gut, dass dein Partner dir gut tut. Jetzt bin ich beruhigt :)
Zur Regeneration der Energie kann ich nur zustimmen. Jeder hat individuelle Ressourcen die er nutzen kann, aber nicht jede ist geeignet. Lesen zum Beispiel gibt mir überhaupt keine Energie, hingehen mir der Hausputz einen regelrechten Energiekick gibt. Für andere ist es genau anders herum. Es ist etwas mühselig gewesen so etwas aktiv zu beobachten, aber es ist nötig für die Selbstfürsorge
ich bin leider noch ganz am Anfang bei Animal Crossing und habe letztens erst die Schneiderei aufgebaut. Aber wenn dich das interessiert, dann können wir das gerne mal tun :)
@Takeiteasy
Kommt mir so bekannt vor. Wenn man sich nicht wohl fühlt, was ich auch schon erlebte, dann erzählt man halt nicht viel. Ich war immer froh wenn wir wieder gegangen sind. Die Beziehung hat aber auch nur 2 1/2 Jahre gehalten ":D denn er war auch nicht wirklich verständnissvoll. Ich hatte ihn was anvertraut, und er erzählte es der Freundin seines Bruders weiter. Auf die Frage warum er das getan hat und ich natürlich ziemlich sauer war, meinte er nur, als wie, wir haben doch keine Geheimnisse. Als wenn die Leute mit in unserer Beziehung gewesen wären. Am Ende hat er vielleicht noch intimere Sachen erzählt, oder hätten irgendwann alles gemeinsam gemacht :D
Rad fahren oder allgemein Sport tut zwar gut und bin ausgeglichen, aber das zieht mir Energie. Genauso wie Lesen mag ich auch nicht so wirklich. Ich schreibe aber gern.
Negative Gedanken und längere Gespräche rauben auch Energie.
Es ist nicht so einfach immer in der Balance zu bleiben, um die Energie zu halten
Meditieren ist so schön, und das höre ich auch von den meisten als "Energielieferanten". Es gibt wie du schon sagst einen Unterschied ob etwas Energie bringt oder eben "nur" Geist und Körper ausgleicht. Aber es ist wirklich gut, dass du etwas für dich gefunden hast ^^
Zu
"aber wenn man sich nicht verstanden fühlt, bringt das überhaupt nichts und verschlimmert das ganze am Ende sogar noch. Also ich denke falls ich nochmal in eine andere Beziehung kommen sollte (was ich nicht hoffe, denn er ist sonst ein sehr sehr guter Pertner),"
Ich kenne das auch aber wenn er ein guter Partner ist rede mit ihm gerade in einer Partnerschaft ist es extrem wichtig das der Partner versteht wie du bist und wie du dich fühlst . Ich weiß nicht wie lange du schon mit ihm zusammen bist ist ist ja möglich das ihr noch am Anfang steht aber sobald du mit ihm frei Reden kannst mach das sonst könntest du ohne es zu wollen auf das Beziehungsende zusteuern denn diese Nadelstiche die Verletzen und Vertrauen kosten werden nicht weniger da er ja keine Ahnung davon hat wie sich diese Situationen auf dich auswirken .
Interessantes Thema auf jeden Fall. Bei dem Teil mit den Nadelstichen muss ich am meine Freundin und mich denken. Ich bin glücklicherweise nicht mehr so extrem introvertiert und zurückhaltend wie früher, meine Freundin ist das aber schon noch. Wohl wissend über ihre Bedürfnisse fällt es mir allerdings doch sehr schwer mit ihr die Entwicklungen in der Beziehung zu durchschiffen, da ich sie beinahe durchgängig mit Samthandschuhen anfassen muss.
Musikmäßig kann ich Klassik und andere langsame Dinge nicht ausstehen. Eine gewisse Mindestgeschwindigkeit und einen durchgängigen Flow (keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll) muss das Stück haben, sonst nervt mich das gleich. Bei sowas wie Nero - Me & You (Dirtyphonics Remix) entspannt mein Geist ungemein und ich kann dabei außergewöhnlich gut denken.
Gut auf ein mir wichtiges Ziel zuarbeiten fällt mir leicht, selbst wenn sich das über mehrere Wochen erstreckt und meine üblichen Entspannungs-Mechanismen wegfallen.
Ja sowas geht gar nicht in einer Beziehung, weil man ja schließlich auch versucht jemanden zu vertrauen. Das wäre dann ungefähr das gleiche wie auf Arbeit, wenn man nicht alles erzählen, weil es weiter getratscht wird.
Das wichtigste in einer Beziehung ist auch Verständnis und Rücksicht und wenn die nicht ist, hat es gar keinen Sinn etwas aufzubauen. Denn auch ich habe so meine Macken, mit den sicher nicht jeder zurecht kommt. Und da ist es wichtig, zu erklären warum ich in manchen Situationen so und so reagiere.
Im Moment lebe ich schon seit 2015 alleine, zwischendurch hatte ich mal jemanden kennengelernt, der die meiste Zeit beruflich unterwegs war, und er irgendwie ein Psycho war. Da ich nicht so gut Sarkasmus verstehe, wusste ich nie so richtig, ob er etwas ernst meinte.
Er hatte sich das scheinbar schon so angewöhnt, das er gar nicht mehr normale Antworten geben könnte. Bzw war es ein Selbschutz. Er meinte immer "Sarkasmus ist mein zweiter Vorname. Es war anstrengend. Beziehung konnte man es nicht nennen. Ich habe versucht diese Bindung aufrecht zu erhalten, aber ich brauche jemanden der Gespräche ernster nimmt und auch auf mich eingehen kann. Ich fand es traurig, daß ich es beenden musste, weil ich wirklich verliebt war, auch nach einem Jahr noch.
Und wer gesteht sich gern ein, das es wieder gescheitert ist. Aber sein ständiger Sarkasmus war so zerrend. Ich konnte aber auch nie mit ihm reden. Entweder schwieg er, oder Herr Sarkasmus kam zum Vorschein.
Bist du in deiner Beziehung glücklich?
.
Ich mag aber auch Musik, hören wie singen. Ich singe aber nur für mich, bzw mit anderen online :) fällt mir leichter.
zu TBn
Musikmäßig kann ich Klassik und andere langsame Dinge nicht ausstehen. Eine gewisse Mindestgeschwindigkeit und einen durchgängigen Flow (keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll) muss das Stück haben, sonst nervt mich das gleich. Bei sowas wie Nero - Me & You (Dirtyphonics Remix) entspannt mein Geist ungemein und ich kann dabei außergewöhnlich gut denken.
Ja jeder hat sein sein eigenes tempo wenn es zu Musik kommt die "die Batterien aufladen sollen"
Bob Marley - Is this love - Lojik Remix (Mt. Eden Edit)
ist eigentlich von der Art her ziemlich ähnlich dennoch würde ich Deinen Song eher auflegen wenn ich mich Pushen muss und Meinen eher um die Konzentration lange auf hohem Niveau halten zu können ,
und diese Art Musik
Final Fantasy X - Sad Violin
wenn ich in mir Ruhe um Nachzudenken oder zu Planen aber dennoch einen hauch Emotionalität benötige .